Schritt für Schritt zum entspannten Sparen
Ablauf
Schritt 1 - Kontaktformular
Mithilfe Ihrer Angaben im Kontaktformular setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung. Geben Sie bereits hier optionale Angaben an (Stromverbrauch, Leistungsspitze, Stromkosten, Spannungshöhe), können wir bereits abschätzen, ob eine tiefergehende Analyse sinnvoll ist und wie hoch ihr Einsparpotential sein könnte.
Schritt 2 - Netzanalyse
Wenn unsere erste Analyse für Sie interessant ist, bieten wir Ihnen eine Konkretisierung der Daten an. Wir führen eine Netzanalyse nach EN 50160 durch (Spannung-, Strom-, Leistungsverlauf über 5 bis 8 Tage) und machen eine vor Ort Aufnahme (Platzverhältnisse, Installationsmöglichkeiten, Betriebsmittel). Dafür stellen wir Ihnen einmalig 650 € in Rechnung. Bei Vertragsabschluss innerhalb von 3 Monaten erstatten wir die Kosten zurück.
Schritt 3 - Auswertung
Anhand der Messdaten ermitteln wir ihr Einsparpotential nach VDE-AR-E 2055. Ergibt die wirtschaftliche Auswertung eine gewünschte Rentabilität empfehlen wir den Einbau einer
-Anlage und garantieren eine Einsparung.

Schritt 4 - Angebot und Vertrag
Wir erstellen ihnen ein Angebot. Je nach Investition können Sie zwischen Kauf und Mietkauf wählen.
Schritt 5 - Einbau
Bei Realisierung wird das
-Stromspargerät durch uns oder durch Ihr betreuendes Elektrounternehmen installiert und in Betrieb gesetzt.

Schritt 6 - Erfolgsmessung
Nach dem Einbau führen wir eine zweite Messung bei Ihnen durch. Diese zeigt Ihnen die tatsächlich erzielte Einsparung auf.